Managementsysteme nutzen

Avatar von Sebastian Kotulla

Wenn Du ein Managementsystem hast, ist Nachhaltigkeit leicht zu integrieren.

Und nein, Du brauchst jetzt keinen Nachhaltigkeitsbeauftragten. 🙊

Die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) stellt einige Anforderungen. Über tausend möglicherweise zu berichtende Datenpunkte. 1178 im Set 1. 🔢

Es mag nach einem Monster aussehen, das sich da anschleicht, aber es lässt sich zügeln!

Aber heute geht es nicht um die #Wesentlichkeitsanalyse und wie die, die Anzahl der Datenpunkte reduziert, die zu berichten sind.

Heute geht es um Managementsysteme. 📃

Wer bereits ISO 14001, 45001 oder auch DIN EN ISO 9001 o.ä. implementiert hat startet nicht bei null.

Denn gibt es in der Regel unter anderem schon Ansätze in:

🎖 Strategie
🎖 Risikomanagement
🎖 Kontinuierliche Verbesserung
🎖 Stakeholder-Engagement
🎖 Datenerfassung und -analyse
🎖 Compliance und Audits

Wichtige Faktoren, die auch die CSRD bzw. ESRS-G (European Sustainability Reporting Standards – Governance) fordert.

Daher muss es bei Dir nicht ganz vorn vorne losgehen. Da macht eine Gap-Analyse sehr viel Sinn und spart einiges an Aufwand.

Und wenn noch kein Managementsystem besteht?

Dann wird es Zeit. ⌛

Es lohnt sich und ist nicht nur für den Auditor und das Zertifikat, sondern macht einen wesentlichen Unterschied, wenn es wirklich gelebt wird. Und dann ist die #Nachhaltigkeit auch von Anfang an leicht zu integrieren.

Tagged in :

Avatar von Sebastian Kotulla

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sebastian Kotulla

Regelmäßige Beiträge zu

Nachhaltigkeit und Transformation

Sebastian ist ein erfahrener Experte in der Führung komplexer Organisationen im Bereich erneuerbare Energien und bringt über ein Jahrzehnt an praktischer Erfahrung mit. Als Lean Six Sigma Black Belt, M.Eng. Wirtschaftsingenieur und Elektromeister kombiniert er tiefgehendes Wissen in Prozessoptimierung, Organisation und Technik, um Nachhaltigkeit wirkungsvoll zu etablieren. Folgen Sie ihm auf LinkedIn, um wertvolle Einblicke, praxisnahe Tipps und spannende Updates zu erhalten.

Neuste Beiträge

Kategorien

Tags